Über mich
Die Geschichte von Atelier Taha
1988 begannen mein Großvater und mein Vater mit einer bescheidenen Schuhreparaturwerkstatt ihre ersten Schritte in der Welt des Leders. Damals war die Arbeit mit Leder nicht nur ein Beruf – es war eine Kunstform, die mit Leidenschaft und Sorgfalt ausgeübt wurde. Sie führten diese Tradition eine Zeit lang gemeinsam fort, doch mit der Zeit und veränderten Umständen wechselte unsere Familie andere Branchen, und das Handwerk wurde aufgegeben.
2015 startete ich parallel zu meinem Studium meine berufliche Laufbahn. Im Laufe der Jahre stieg ich die Karriereleiter hinauf und gründete schließlich mein eigenes Medienunternehmen. Doch trotz all meines Erfolgs hatte ich immer das Gefühl, dass etwas fehlte. Der Wunsch, den handwerklichen Geist meiner Familie wiederzubeleben, begleitete mich immer. Ich wollte diese Seele in der heutigen schnelllebigen Welt wieder zum Leben erwecken.
Im Jahr 2022 setzte ich diese Leidenschaft mit der Gründung von Swanco Leather Goods in die Tat um. Mir wurde jedoch schnell klar, dass meine Arbeit nicht nur aus der Herstellung von Lederwaren bestand. Was ich wirklich wollte, war die Kreation maßgeschneiderter, gefühlvoller Produkte – vollständig handgefertigt mit Sorgfalt und Hingabe. Mit dieser Vision strukturierte ich meine Marke neu und setzte meine Reise als Atelier Taha – Bespoke Leather Artisan fort.
Heute fertige ich komplett handgefertigte Lederwaren nach Maß, wobei Uhrenarmbänder zu meinem Markenzeichen geworden sind. Jedes Armband spiegelt den Stil, die Geschichte und den Charakter seines Besitzers wider. Jeder Stich wird von Hand ausgeführt und jedes Material mit größter Sorgfalt ausgewählt.
Ich verwende ausschließlich hochwertige Materialien aus aller Welt. Die von mir verarbeiteten Premiumleder stammen aus renommierten Gerbereien in Frankreich und Italien. Alle weiteren Komponenten werden von renommierten Herstellern aus England, Deutschland, Japan, Frankreich und Italien geliefert. Qualität ist für mich die Grundlage meiner Arbeit.
Atelier Taha ist mehr als nur eine Marke – es ist ein Erbe und eine Geschichte, die ich in die Zukunft tragen möchte. Indem ich in die Fußstapfen meines Großvaters und Vaters trete, möchte ich dieses Handwerk mit einem modernen Touch bewahren.
„Jedes Produkt erzählt eine Geschichte. Jeder Stich spiegelt ein Gefühl wider. Mein Handwerk besteht darin, diese Geschichten den Menschen zu vermitteln, denen sie gehören.“
Handwerker Taha