Das richtige Leder für Ihr Uhrenarmband auswählen: Französische Ziege, Zermatt & mehr

Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Herstellung eines Riemens ist die Auswahl des Leders.

Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass es bei Leder nicht nur um die Optik geht – es geht auch um Haptik, Haltbarkeit und Alterung. Französisches Ziegenleder (Chèvre) besticht durch seine Textur, Kratzfestigkeit und leuchtenden Farben. Es ist leicht, flexibel und altert wunderschön.

Als Futter greife ich fast immer zu Zermatt von Tanneries Haas. Es ist außergewöhnlich weich auf der Haut und äußerst schweißresistent – ​​perfekt für Komfort und Langlebigkeit.

Manchmal arbeite ich mit pflanzlich gegerbtem Leder wie Badalassi für Kunden, die die natürliche Patinabildung des Leders durch den Gebrauch lieben. Der Charakter des Armbands beginnt erst mit der Wahl des Leders.